GrandPas
Prozessarbeit • Tanz-, Bewegungs- Körpertherapie • Coaching & Beratung

Kurse und Workshops für Kleingruppen

Kurs 1: Mann tanzt

nach Tina Mantel

Bereit für eine neue Herausforderung? Den Körper besser wahrnehmen, sich frei tanzen, nur unter Männern und in einer kollegialen Atmosphäre.


  • In einem sicheren Rahmen und im weiblich konnotierten Tanz
  • Für Männer jeden Alters, mit und ohne Vorerfahrung.
  • Ohne tanztechnischen Übungen und kurzen Abläufen geht es nicht, um besser tanzen können.
  • Tanzimprovisation

Hier nutzen wir die unterschiedlichen Qualitäten um den Tanz zu gestalten. Einzeln, zu zweit oder in der Gruppe inspirieren wir uns gegenseitig.

Fortlaufender Kurs Mann tanzt:

Mittwoch, 18:30 bis 20:00


Kurs 2: "Body&Mind"

Beweglichkeit und Balance. Für eine attraktive Körperhaltung.

  • Entspannung und Körperarbeit
  • Körperwahrnehmung
  • Stabilisation des Körperzentrums und Balance
  • Sie entdecken Ihre authentische Bewegung und Bewegungsfähigkeit
  • Sie stabilisieren ihren Körper
  • Sie entwickeln Ihr Körperbewusstsein
  • Sie gehen den Alltag gelassener an
  • Die Lektionen werden unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Teilnehmenden zusammen gestellt.

Kursdaten Body&Mind:

Samstag, 09:00 bis 10:15

28.01.2023/25.02.2023/25.03.2023/29.04.2023/27.05.2023/24.06.2023

Änderungen vorbehalten


Kurs 3: Freies Tanzen

www.zukunftswerkstatt-tk.de

Tanzen ist Freude, Kraft, Leidenschaft, Zartheit, Leichtigkeit, Wildheit, Würde.

  • Tanzen schafft Raum im Kopf.
  • Tanzen schenkt neue Eindrücke, erweitert Erlebensräume.
  • Tanzen schafft Verbindung zu sich selbst und zu anderen Menschen.
  • Tanzen lässt spielerisch Ihre Identität entfalten - I-DANCE-IT(Y)©.

Lassen Sie sich mit Musik und kreativen Impulsen inspirieren, Ihren tänzerischen Ausdruck zu entfalten.

Kursdaten Freies Tanzen:

Freitag, 18:30 bis 20.00

27.01.2023/24.02.2023/24.03.2023/28.04.2023/26.05.2023/23.06.2023

Änderungen vorbehalten


Kurs 4: Tanzimprovisation

Eine kunsttherapeutische Methode, mit der die Teilnehmenden mit anderen kommunizieren, resp. in Beziehung kommen. Diese Form dient zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper, den Bewegungsmöglichkeiten, sowie zur Wahrnehmung von Raum und Zeit und lässt neue Wege der Kommunikation entdecken. 

Die Reflexion in der Gruppe unterstützt das Bewusstwerden von Beziehungsmustern.

Die Teilnehmenden werden an ein bestimmtes Thema geführt. Die Art der Musik oder der Rhythmus dienen zur Inspiration.

  • Atem und Zentrierung
  • Körperbewusstsein
  • Nähe/Distanz, Selbstbestimmung
  • Nonverbale Kommunikation
  • Kontaktimprovisation
  • Selbstreflexion, Integration

Kursdaten Tanzimprovisation:

Samstag, 10:30 bis 11:45

28.01.2023/25.02.2023/25.03.2023/29.04.2023/27.05.2023/24.06.2023

Änderungen vorbehalten


Kurs 5: Modern Contemporary Dance (Ü40)

Einführungskurs in den Zeitgenössischen Tanz. Ein Tanzstil mit fliessenden Bewegungsabläufen und Ausdruck. Die Teilnehmenden lernen Schritte kennen, Bewegung auf dem Boden und im Raum und üben Kombinationen ein. Leichte Kraftübungen sorgen für Stabilität.

  • Grundpositionen
  • Körperhaltung/-Ausdruck
  • Schwünge
  • Raumrchtungen/Drehungen
  • Bodenelemente

Fortlaufender Kurs Modern Contemporary Dance: Montag, 18:00 bis 19:15

 

In allen Kursen sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Anmeldung ist jederzeit möglich.

Einzellektionen auf Anfrage.

 



E-Mail
Anruf
Infos
LinkedIn