Wenige Gehminuten zwischen Aeschenplatz, Denkmal und Sevogelplatz Basel entfernt.
Nächste Bushaltestelle: Nr. 37 Jakob Burckhardt-Strasse
Parkplätze findest du (mit etwas Glück) in der Blauen Zone.
Annette Wartmann
- dipl. Bewegungspädagogin - EBQ Stufe 6
- Bewegungs- und Körpertherapeutin - BZ Komplementärtherapie OdA KT
- Tanzschaffende
- Körperzentriertes Coaching
- Sprachen: D/F/E
- Familie mit zwei erwachsenen Söhnen
Über Sport und Tanz zur Therapie
Von diversen Sportarten zu diversen Tanzstilen, die ich auch unterrichtete bin ich eher zufällig auf die Ausbildung Tanz-, Bewegungs- und Körpertherapie gestossen.
Was ich dann erst in meinem eigenen Prozess verstanden habe; Sport und vor allem Tanz war Balsam für meinen Seelenfrieden; das Auspowern, durch Bewegung meinen Körper zu spüren und der Nonverbale Ausdruck beim Tanz. Ist es heute noch, nur ist es mir jetzt bewusst.
Grand pas (grosser Schritt) steht für einen bedeutsamen Tanz, der in der Dramaturgie seinen Platz an wichtiger Stelle hat. Im Leben stehen wir immer wieder vor der Herausforderung Entscheidungen zu treffen. Diese können bedeutungsvoll sein – ein grand pas eben.
Ausbildung/Weiterbildung
- Qi Gong: Die Lebensenergie stärken und gezielt in eine Behandlung einfliessen lassen; Stephan Laur, BaselIntegrative
- Tanztherapie; bei Anne-Dominique Hubert, Basel
- "Schmerz lass nach" Kreativ-leibtherapeutische Ansätze zur Arbeit mit Schmerzpatient*innen; Zukunftswerkstatt Emmendingen
- „I-DANCE_IT(Y)“ und das Rad des Erlebens; Zukunftswerkstatt Emmendingen
- Integrative Tanztherapie; bei Anne-Dominique Hubert, Basel
- KomplementärTherapeutin mit Branchenzertifiktat OdA KT, Methode Bewegungs- und Körpertherapie
- Diplom Bewegungspädagogik EBQ-Stufe 6; BGB Schweiz
- Praktikum Bewegungs- und Körpertherapie; PBL Erwachsenenpsychiatrie Baselland
- Diplom Tanz-, Bewegungs- und Körpertherapie, Zertifikat Gesprächsführung und Paartherapie, Ausbildung Harmonisierende Ganzkörpermassage; Bern